Stapler gehören bei der täglichen Arbeit im Landwirtschaftsbetrieb im Alltag dazu und sind nicht mehr wegzudenken. Die Fahrer von Staplern im landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen eine äußert verantwortungsvolle Aufgabe. Die Maschinen sind nicht nur schnell und wendig und erleichtern dadurch die Arbeit, sondern bürgen auch ein gewisses Gefährdungspotential. Dieser Kurs vermittelt straßenverkehrsrechtliche Bestimmungen und Verantwortlichkeiten des Fahrers und des Betriebes. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über technische Grundlagen, den Aufbau sowie die Funktionsweise der Maschinen. Weitere Bestandteile sind aktuelle Vorschriften zur Unfallverhütung und dem Arbeitsschutz. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Erörterung von praxisbezogenen Gefahrensituationen. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein bundesweit anerkanntes Zertifikat.
Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema:
16.12.2025 in Neunheiligen – Download