Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen
Stapler gehören bei der täglichen Arbeit im Landwirtschaftsbetrieb im Alltag dazu und sind nicht mehr wegzudenken. Die Fahrer von Staplern im landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen eine äußert verantwortungsvolle Aufgabe. Die Maschinen sind nicht nur schnell und wendig und erleichtern dadurch die Arbeit, sondern bürgen auch ein gewisses Gefährdungspotential. Dieser Kurs vermittelt straßenverkehrsrechtliche Bestimmungen und Verantwortlichkeiten des […]
Biogas – Fachkunde der Instandhaltung nach TRGS 529
Die Schulung vermittelt den Teilnehmern die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse für Instandhaltungsarbeiten an Biogasanlagen. Der Erwerb der spezifischen Fachkunde wird in einer schriftlichen Lernerfolgskontrolle nachgewiesen. Abschnitt 7 der TRGS 529 legt in ihrer aktuellen Ausgabe mit Stand vom Mai 2024 fest, dass für Tätigkeiten im Rahmen der Instandhaltung von Biogasanlagen eine entsprechende spezifische Fachkunde vorhanden […]
Ernährungsführerschein
Die Küche kommt ins Klassenzimmer! Ziel: (Grundschul-) Kinder können frische Lebensmittel zubereiten und mit allen Sinnen genießen. Sie kennen die Ernährungspyramide und wissen, woraus eine ausgewogene Mahlzeit besteht. In dieser Multiplikatorenschulung wollen wir Interessierte schulen und befähigen mit Kindern den Ernährungsführerschein zu erwerben. In Theorie und Praxis werden Sie auf die Zielgruppe (Grundschul-) Kinder vorbereitet […]
Junglandwirte – Vernetzungsstreffen
Junglandwirte – Vernetzungstreffen: Möglichkeiten der Diversifizierung auf dem Landwirtschaftlichgen Betrieb In der Landwirtschaft bestehen viele Möglichkeiten, sich vor allem als junger Mensch, zuentfalten und zu verwirklichen. Mit Begeisterung und Motivation können viele Dinge imlandwirtschaftlichen Betrieb angegangen und umgesetzt werden. Das bestehende Potentialjunger Menschen muss geweckt und genutzt werden. Auf einem landwirtschaftlichen Betriebwerden Möglichkeiten und Chancen […]
Weidewonne – Weidewissen
Dieser Workshop bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für die Arbeit in der Landschaftspflege. Im Fokus steht die Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie zur Stärkung des Naturschutzes und zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Die Veranstaltungim Rahmen des Projektes bringt Menschen aus Praxis, Verwaltung und Fachwelt zusammen, um den Austauschund das gegenseitige Verständnis zu fördern sowie einen Mehrwert für sensible […]
Informationsveranstaltung Fachpraktiker Fleisch
Fachpraktiker Fleisch Vorstellung des neuen Ausbildungsberufes Fachkräftemangel im Bereich Fleischerei? Dieser Vortrag, in Kooperation mit der Ernst Benary Schule Erfurt, stellt den neuen Ausbildungsberuf des Fachpraktikers Fleisch für Thüringen vor. Fachpraktiker werden in Deutschland Auszubildende genannt, die den theoretischen Anforderungen einer gängigen Berufsausbildung aufgrund einer Behinderung nicht gewachsen sind, so dass fachpraktische Inhalte der Ausbildung […]
Landwirtschaft trifft Tourismus – Kulinarisches Thüringen
Was kann die Land- bzw. Erzeugerwirtschaft für den Tourismus tun und umgekehrt? Welche Initiativen zur (touristischen) Vermarktung von Regionalerzeugnissen gibt es und wie finde ich als Anbieter Anschluss? Wie kann ich mit meinem Produkt Gäste gezielt ansprechen? In der ab 2025 erstmals stattfindenden Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft trifft Tourismus“ stehen das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch auf […]
Schulung zum Umgang mit dem Thüringen Viewer
Digitalisierung im Landwirtschaftlichen Büro wird immer wichtiger und interessanter. So auch die Nutzung von online-Datenbanken um betriebliche Abläufe und auch Entscheidungen zu erleichtern. Eine dieser Datenbanken ist der Thüringen Viewer (https://thueringenviewer.thueringen.de/thviewer/) . Dieser kann Informationen aus dem Liegenschaftskataster, aktuelle Luftbilder und topografische Karten abrufen bzw. anzeigen. Es können ebenso Bodenrichtwerte sowie weitere Geodaten recherchiert werden. […]
Frischer Wind für Ihr Agrarbüro
Das Agrarbüro als wichtiger Dreh- und Angelpunkt eines jeden Landwirtschaftlichen Betriebes. Dieses effektiver und ein bisschen einfacher zu gestalten kann manch Zeitersparnis bedeuten und somit Zeit für andere wichtige Dinge schaffen. In einer kleinen online Seminarreihe jeweils 13 bis 16 Uhr möchten wir Einblicke in verschiedene Themen geben (Kurse einzeln buchbar): Windows, Outlook und Excel […]
Zerlegung Rind
Zerlegung vom Rind – neue amerikanische Rindercuts Ziel ist es die Wertschöpfung beim Rind zu erhöhen. Teile, welche bisher als Wurst verarbeitet wurden, sollen mehr Gewinn bringen. Der Kurs bietet von den Qualitätsmerkmalen eines Schlachtkörpers, über die Gewinnung von Grob- und Feinteilen einen Überblick. Detailliert werden moderne Cuts, Premium Cuts und Reifestrategien betrachtet um die […]
