Die Druschfruchternte ist der Höhepunkt des Anbaujahres für jeden Landwirt. Trotz immer besserer Erntetechnik entscheiden letztlich das Management und die Fähigkeiten der Fahrer, ob der Erntekomplex seine volle Leistung bringt. Damit wird der Mähdrescherfahrer zur zentralen Schaltstelle für Qualität, Verluste und Kosten. Deshalb sollte er seine Maschine gut kennen und wissen, an welchen „Schrauben“ er drehen muss, um das meiste herauszuholen und Top-Qualität zu ernten. Die beste Lösung dafür ist eine intensive Ausbildung und die Investition ins Erntetraining. Gute Vorbereitung spart Zeit, Geld und Nerven. Das Seminar gibt optimale Unterstützung für die anstehenden wichtigsten Wochen im Jahr und zeigt vielfältige Lösungsansätze für die Probleme der Praktiker auf. Zielgruppe des Kurses sind Landwirte, Mähdrescherfahrer sowie Betriebsleiter.
Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema:
11.06.2025 in Bremen/Geisa – Download
Dieser Kurs ist auch für Azubis möglich!
12.06.2025 in Bremen/Geisa – Download für Azubis