Für die Bewirtschaftung des Privatwaldes sind zeitweise Arbeiten mit der Motorkettensäge zu erledigen. Sie erhalten zur sachgerechten Handhabung der Geräte eine Ausbildung, die allen Anforderungen an den Arbeitsschutz genügt und eine effektive Arbeit ermöglicht. Über die erworbene Befähigung erhalten die Teilnehmer des Lehrganges ein Zeugnis „Ausweis zum Umgang mit der Motorkettensäge“ nach Richtlinien des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik(kwf),das Sie bei Arbeiten im Wald mitführen müssen.
Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema:
Die Veranstaltungsorte richten sich nach den jeweilgen Anmeldungen und sind thüringenweit möglich.
Modul A (Grundmodul, 2 Tage, bis 20 cm BHD):
06.-07.11.2025 in Stadtroda/Renthendorf – Download– ausgebucht
04.-05.12.2025 – Download
10.-11.02.2026 in Stadtroda – Download
17.-18.03.2026 in Stadtroda – Download
Modul B (3 Tage, Modul A Voraussetzung, über 20 cm BHD):
26.-28.11.2025 – Download
09.-11.03.2026 – Download