Trommsdorffstr. 1A
07407 Rudolstadt
0 36 72 / 48 93 97

Zur Außenstelle

Köppelsdorfer Straße 36
96515 Sonneberg
0 36 75 / 42 95 235

Zur Außenstelle

Am Burgblick 19 a
07646 Stadtroda
03 64 28 / 49 029

Zur Außenstelle

Uthleber Straße 24
99734 Nordhausen
0173 / 41 17 780

Zur Außenstelle

Projekte werden u.a. unterstützt durch:

Sachkunde Pflanzenschutz – Weiterbildung/ Fortbildung

Nach dem gültigen Pflanzenschutzgesetz in der Fassung vom Februar 2012 ist jeder Sachkundige im Pflanzenschutz verpflichtet, sich innerhalb einer Dreijahresfrist jeweils 4 Zeitstunden weiterzubilden. Der Nachweis über die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung erfolgt über eine Teilnahmebescheinigung, die vom Veranstalter ausgestellt wird. Die regelmäßige Teilnahme an solchen Weiterbildungen wird kontrolliert.

Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema:

13.11.2025 in Erfurt – Download

26.11.2025 online – Download

11.12.2025 in Stadtroda- nur für Thüringer aus der Landwirtschaft! – Download

08.01.2026 in Heringen – Download

15.01.2026 in Stadtroda – Download

22.01.2026 in Erfurt- nur für Thüringer aus der Landwirtschaft! – Download

29.01.2026 in Weißensee – Inhouse Schulung –

09.02.2026 in Starkenberg – Download

26.02.2026 online –Download

 

Sie möchten mehrere Teilnehmer anmelden? Dann nutzen Sie bitte unseren Sammelantrag Download

Anmeldungen an anmeldung@landvolkbildung.de.

ACHTUNG:

ONLINE-Kurse benötigen pro Teilnehmer einen Internetzugang!!!

Falls mehrere Teilnehmer vor einem Rechner sitzen, wird eine Foto mit Ausweis jedes Teilnehmers benötigt. Dies kann einfach per Mail oder WhatsApp an uns geschickt werden.

Weiter muss im Anschluss eine Erklärung für die zuständige Stelle abgegeben werden, dass der Teilnehmer die 4 Zeitstunden online den Kurs verfolgt hat! Dies ist für die ONLINE-Teilnahme Voraussetzung!