Mitarbeiter aus landwirtschaftlichen Betrieben erhalten in Anpassung an den Bedarf ihrer Unternehmen eine Ausbildung für Lichtbogenhandschweißen, Metallschutzgas-Schweißen oder Gasschweißen. Nach Absolvierung des theoretischen Unterrichtes bzw. der praktischen Übungen legen die Teilnehmer eine Prüfung ab und erhalten einen Nachweis über den Abschluss dieser Qualifikation. Für die Landwirtschaftsunternehmen ergeben sich wirtschaftliche Vorteile, in dem Ihre Mitarbeiter Schweißarbeiten aus eigenem Potential heraus erledigen können.
Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema:
07.-11.12.2020 in Triptis – Download
18.-22.01.2021 in Gotha – Download ausgebucht!
25.-29.01.2021 in Triptis
01.-05.02.2021 in Gotha – Download
01.-05.02.2021 in Nordhausen – Download
08.-12.02.2021 in Triptis