Stärkung der Teilhabe älterer Menschen - gegen Einsamkeit und soziale Isolation
Zeitraum: 03.10.2022 bis 30.09.2027
Kooperationspartner:
- Stadt Sonneberg
- Stadt Rudolstadt
- Landseniorenverband Thüringen e.V.
- Thüringer Landfrauenverband e.V.
Kurzbeschreibung:
Der ländliche Raum ist nicht allein von starken Alterungsprozessen der Bevölkerung gekennzeichnet, sondern von einer (Gesundheits-) Infrastruktur, deren Erreichbarkeit sich voraussichtlich verschlechtern wird. Es stellt sich die Frage, ob ältere Menschen in der Lage sind, die sich vergrößernden räumlichen Distanzen zu überwinden, um bedarfsgerecht medizinisch versorgt zu werden. Neben der medizinischen Verorgung müssen auch generell größere Entfernungen zurückgelegt werden, wenn es um die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs geht, wichtige Wege erledigt werden müssen oder auch um Aktivitäten bspw. Vereine, Sportgruppen, etc. nachgehen zu können. Dies sind wichtige Punkte die soziale Kontakte und gesellschaftliche Teilhabe bedeuten. Oft können hier nur jene erreicht werden, die bereits Zugänge zu bestehenden Hilfedienstleistern haben, jene die dort wohnen, wo es Angebote gibt oder die mobil sind. Digitale Begleitungs- , Beratungs-, Unterstützungs- , Kommunikations- und Bildungsangebote, auch für jüngere Senioren, fehlen. Besonders hart trifft dies die Generation 60+ die nicht mobil sind und aus weiter entlegeneren Ortschaften oder Kreisgebieten kommen.
In Thüringen sollen ansprechende, ganzheitliche und vielseitige Angebote geschaffen werden, bestehende Angebote vernetzt und koordiniert und Zugänge für alle Älteren gleichermaßen erhöht werden. Es soll ein umfassendes Netzwerk aufgebaut und etabliert werden, unter Einbeziehung aller in der Seniorenarbeit tätigen Akteure. Damit soll allen Beteiligten eine Plattform, ein Raum, zum Gespräch und Austausch gegeben werden.
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 29
- 30
- 1Computerkurs für Senioren10:00 - 13:00DIGIT – eRezept & ePatientenakte11:00 - 13:00DIGIT – eRezept & ePatientenakte15:00 - 17:00Multivision Filmproduktion Tschechien15:00 - 18:00
- 2Englisch für Senioren13:00 - 15:00
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8Computerkurs für Senioren10:00 - 13:00
- 9Englisch für Senioren13:00 - 15:00
- 10Laufanimation mit Senioren13:00 - 16:00
- 11
- 12
- 13
- 14Milch – 10.000 Jahre wervoll, und heute?!3:00 - 18:00
- 15Historisches Teichel3:00 - 18:00Computerkurs für Senioren10:00 - 13:00
- 16Englisch für Senioren13:00 - 15:00
- 17Laufanimation mit Senioren13:00 - 16:00
- 18
- 19
- 20Spielenachmittag3:00 - 18:00
- 21
- 22Computerkurs für Senioren10:00 - 13:00
- 23Vortrag „Schutz vor Betrügereien“3:00 - 18:00Englisch für Senioren13:00 - 15:00
- 24Laufanimation mit Senioren13:00 - 16:00
- 25
- 26
- 27
- 28Musikalischer Nachmittag mit dem Akkordeonensemble3:00 - 18:00Trickbetrug erkennen und verhindern14:30 - 18:00
- 29Computerkurs für Senioren10:00 - 13:00
- 30Englisch für Senioren13:00 - 15:00
- 31
- 1
- 2
Englisch für Senioren
Landvolkbildung Thüringen e.V. Außenstelle Sonneberg, Köppelsdorfer Straße 36, 96515 Sonneberg
Computerkurs für Senioren
Landvolkbildung Thüringen e.V. Außenstelle Sonneberg, Köppelsdorfer Straße 36, 96515 Sonneberg
Englisch für Senioren
Landvolkbildung Thüringen e.V. Außenstelle Sonneberg, Köppelsdorfer Straße 36, 96515 Sonneberg
Computerkurs für Senioren
Landvolkbildung Thüringen e.V. Außenstelle Sonneberg, Köppelsdorfer Straße 36, 96515 Sonneberg
Englisch für Senioren
Landvolkbildung Thüringen e.V. Außenstelle Sonneberg, Köppelsdorfer Straße 36, 96515 Sonneberg
Das Projekt „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) gefördert.
