Frischer Wind für Ihr Agrarbüro

Das Agrarbüro als wichtiger Dreh- und Angelpunkt eines jeden Landwirtschaftlichen Betriebes. Dieses effektiver und ein bisschen einfacher zu gestalten kann manch Zeitersparnis bedeuten und somit Zeit für andere wichtige Dinge schaffen. In einer kleinen online Seminarreihe jeweils 13 bis 16 Uhr möchten wir Einblicke in verschiedene Themen geben (Kurse einzeln buchbar): Künstliche Intelligenz und Social […]

Zerlegung Rind

Zerlegung vom Rind – neue amerikanische Rindercuts Ziel ist es die Wertschöpfung beim Rind zu erhöhen. Teile, welche bisher als Wurst verarbeitet wurden, sollen mehr Gewinn bringen. Der Kurs bietet von den Qualitätsmerkmalen eines Schlachtkörpers, über die Gewinnung von Grob- und Feinteilen einen Überblick. Detailliert werden moderne Cuts, Premium Cuts und Reifestrategien betrachtet um die […]

Whatsapp Business – Marketing für Direktvermarkter

WhatsApp Business-Marketing ermöglicht es landwirtschaftlichen Unternehmen, Kunden auch im Alltag zu begleiten und zu unterstützen. Gerade in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung können über den WhatsApp Status begrenzte Angebote (Edelteile vom Schlachtvieh) oder saisonale, begrenzte Produkte beworben werden und sich über einen WhatsApp Unternehmensaccount präsentieren. Die Shopfunktion über WhatsApp Business stellt ein kostengünstiges und in der Nutzung, […]

mobiles Schlachten

Eine mobile Schlachtung bedeutet für die Tiere weniger Verlade- und Transportstress und verändert auch die Arbeitssituation der Landwirte. Das Interesse vieler Verbraucher an hohen Tierschutzbedingungen produzierten Lebensmitteln ist in den vergangenen Jahren gestiegen. In diesem Zusammenhang sind auch Schlachtungen im landwirtschaftlichen Herkunftsbetrieb bzw. auf der Weide vermehrt von Interesse. Etwa für kleine Schlachtbetriebe, für Direktvermarkter […]

KI-Anwendungen

KI-Anwendungen in Marketing, Vertrieb und Verwaltung für Direktvermarkter In dem eintägigen Workshop werden die Potentiale Künstliche Intelligenz (KI) für Landwirte und landwirtschaftliche Direktvermarkter praxisnah und verständlich vorgestellt. Ziel ist es, den Teilnehmer einen Überblick über die Möglichkeiten der Technologien und Anwendungen zu geben, um ihre Produkte effektiver zu vermarkten und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Im […]

Bildungsberatung und Lernprozessbegleitung in Sonneberg

Mit der Bildungsberatung in Sonneberg sollen Personen erreicht werden, welche Unterstützungsbedarf beim Aufbau und der Anwendung notwendige Lernstrategien und Prozesse in und auf dem ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt aufzeigen. Es sollen auch Personen erreicht werden, welche Bedarfe bei der Mitgestaltung der eigenen aktiven gesellschaftliche Teilhabe haben. Personen der Zielgruppe sind über 16 Jahre alt, haben […]

Sachkunde Schaf- und Ziegenhaltung

Kulturlandschaft braucht Pflege, viele seltene Tier- und Pflanzenarten sind unmittelbar abhängig von der Beweidung durch Schafe und Ziegen. Doch die Anzahl an Schäfereibetrieben und somit an Schafen und Ziegen sinkt seit Jahren kontinuierlich. Ob Quereinstieg, Hobbytierhaltung oder grundsätzliches Interesse an der Schäferei (z. B. Berater*innen) – mit diesem Kooperationsprojet mit Weidewonne entwickelten Kurs möchten wir […]

Erstorientierungskurs (EOK)

Erstorientierungskurse (EOK) finden in der Außenstelle Rudolstadt statt – Rufen Sie uns einfach an! Zielgruppe: Menschen mit Migrationshintergrund, die keinen Zugang zu einem Integrationskurs haben oder deren Antrag auf Zulassung beim BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) nicht erfolgreich wäre Personen ab 16 Jahren, die keiner Schulpflicht unterliegen Geflüchtete aus sogenannten sicheren Herkunftsländern mit unsicherer […]

Grundlagen hydr. und elektr. Anlagen

Grundlagen hydraulischer und elektrisher Anlagen in land- und forstwirtschaftlichen Maschinen Hydraulische und elektrohydraulische Anlagen sind in land- und forstwirtschaftlichen Maschinen nicht merh wegzudenken. Eine stetige Verbesserung der Technik wird seitens der Hersteller vorangetrieben um wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher ist es wichitg, dass die Mitarbeiter, die täglich mit der Technik umgehen, damit vertraut sindund im ordnungsgemäßen […]

Fahrsicherheitstraining Sachsen

Fahrsicherheitstraining Traktoren und LKW auf dem Sachsenring Über die Förderung des Sächsischen Landsamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie konnten in den Jahren 2018, 2020, 2021 und 2022 Fahrsicherheitstrainings für Traktoristen und LKW Fahrer auf dem Sachsenring bei Chemnitz durchgefüht werden. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Partnern für die gute Zusammenarbeit: gvf VersicherungsMakler AG Verkehrssicherheitszentrum […]