Sachkunde Automatisierung in der Milchgewinnung

Das Ziel ist die Weiterbildung von Mitarbeitern der Tierproduktion zur sachkundigen Person für Automatische Melksysteme. Hierbei werden Spezialkenntnisse zum Herden-, Informations-, Zeit- und Qualitätsmanagement vermittelt. Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema: Kurs auf Anfrage  

Sachkunde Kälberaufzucht

1. Kurstag: Gesundheit des Muttertieres und Prophylaxe, Anatomie/Physiologie, Geburtsmanagement; 2. Kurstag: Hygiene in der Kälberaufzucht, Kälbertränkeverfahren und Fütterung; 3. Kurstag: Kälberkrankheiten und Tierbeobachtung, Haltungssysteme, Tränketechnik und Pflege; 4. Kurstag: Besichtigung u. Bewertung eines Kälberaufzuchtsystems in der Praxis und schriftlicher Test; 5. Kurstag: praktische Prüfung nach Vereinbarung Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema: Auf […]

Sachkunde Fruchtbarkeit und Brunstbeobachtung

Fruchtbarkeitsstörungen verursachen große wirtschaftliche Schäden in der Rinderproduktion. Die häufigsten Ursachen sind neben Infektionen oder genetisch bedingten Störungen, Haltungs- und Fütterungsfehler. Die Teilnehmer werden über aktuelle Erkenntnisse und Methoden zur Fruchtbarkeit und Brunstbeobachtung informiert. Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema: Kurs auf Anfrage  

Sachkunde Milchgewinnung

Den Erfordernissen der Praxis entsprechend gibt es seit 2003 in Thüringen den staatlich geprüften Abschluss „Sachkundenachweis Milchgewinnung“. Lernziel dieser Fortbildung ist das fachgerechte Melken, als Voraussetzung für eine hohe Milchqualität und Quantität sowie die Beibehaltung oder Verbesserung der Qualität des gesamten Melkmanagements. Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema: Auf Anfrage

Fachagrarwirt/in Herdenmanager Rind

Ziel der Fortbildung ist es, ausgewählte Fachkräfte zu befähigen, positiven Einfluss auf die Tiergesundheit, das Tierwohl und die Sicherung  des wirtschaftlichen Erfolges zu nehmen. Schwerpunkt ist das Erkennen von Zusammenhängen zwischen Haltung, Fütterung, Reproduktion  und Tiergesundheit. Die Fachagrarwirte sollen die Tiergesundheit überwachen und damit die Prävention unterstützen. Die Ausbildung  erfolgt mehrfach in Praktikumsbetrieben. 5 Module […]