Trommsdorffstr. 1A
07407 Rudolstadt
0 36 72 / 48 93 97

Zur Außenstelle

Köppelsdorfer Straße 36
96515 Sonneberg
0 36 75 / 42 95 235

Zur Außenstelle

Am Burgblick 19 a
07646 Stadtroda
03 64 28 / 49 029

Zur Außenstelle

Uthleber Straße 24
99734 Nordhausen
0173 / 41 17 780

Zur Außenstelle

Projekte werden u.a. unterstützt durch:

Starke Unternehmen brauchen starke Betriebsleiter

In Führungsfunktion in landwirtschaftlichen Unternehmen zu arbeiten, heißt, sehr große Verantwortung zu tragen, für Mensch, Tier, Maschine, Pflanzen und Finanzen, hohe „Schlagzahl“ an Entscheidungen, komplexe Herausforderungen, kontinuierliche Entwicklung, ständige Veränderung und vielfältige Anforderungen von Behörden, Veraltung und Gesellschaft. Oftmals ist man an allen Stellen im Betrieb gefordert – zumeist noch gleichzeitig.

Die Gefahr ist groß, nicht loslassen zu können. Arbeit im Unternehmen, Mitarbeiter­führung, Zeit für Familienleben, Aufgaben im Ehrenamt, in Politik oder in der Ortsgemeinschaft und Zeitaufwand für Verwaltungsanforderungen und z.B. Diskussion mit Kritikern wollen unter einen Hut gebracht werden. Fehlende Fachkräfte bzw. zuverlässige Mitarbeiter/innen sind oftmals ein weiterer Grund dafür, dass man in das “Hamsterrad“ der vielfältigen Arbeiten und Aufgaben gerät. Und wo bleibt die Zeit für mich und meine Gesundheit?

Wie all` diesen „Fronten“ begegnen? Was tun, wenn der Druck nicht allein und nicht aus eigener Kraft des Betriebes abgebaut werden kann? Wo ist mein Weg? Wie gehe ich mit den Herausforderungen des Alltags – gerade auch in schwierigen Zeiten – um? Mit diesem Training erarbeiten wir erste Wege, in schwierigen Zeiten stark zu bleiben.

Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema:

24.-25.02.2026 in Erfurt – Download