Zubereitungsempfehlung Rind
Gut zerlegtes Rindfleisch, neue Cuts, welche die Wertschöpfungskette der Direktvermarkter erhöhen sind Ausgangspunkt für dieses Seminar. Der Referent erläutert nach der präzisen Bearbeitung des Schlachtkörpers die Möglichkeiten der Zubereitung. Dabei werden Trends aus dem Foodbereich berücksichtigt. Es werden die Zuschnitte vom Fleisch nach verschiedenen Gesichtspunkten für das Kochen, Schmoren kurz braten und sous vide. Im […]
Webstrategie und Social Media Marketing für landwirtschaftliche Direktvermarkter
Die Homepage ist das Zentrum ihres OnlineMarketings: Was zeichnet eine gute Website aus? Was muss ich tun, dass der Kunde meine Website findet? Der Referent gibt praktische Tipps für mehr Sichtbarkeit Ihres Betriebes im Netz. Soziale Medien sinnvoll nutzen: Wie funktionieren die verschiedenen Social Media-Kanäle? Welche Vorgaben müssen beachtet werden? Welche Inhalte präsentiere ich wo […]
Warenpräsentation im Hofladen
Verkaufskräfte im Hofladen stehen häufig vor der Herausforderung, wie direkt vermarktete Produkte möglichst ansprechend präsentiert werden. Bei einem breiten, differenten Angebot birgt dies oft Herausforderungen gestalterischer Art. Unser Kurs startet bei der Raumgestaltung, der Auswahl passender Warenträger, konzeptioneller Warenpräsentation über das Schaffen von Atmosphäre im Verkaufsraum bis zur Etikettierung der Produkte und der Ansprache des […]
Gütenachweis für Lebensmittelkleinbetriebe, Deklarationsmanagement
Zum Schutz und zur Information der Verbraucher ist die Kennzeichnung von Lebensmitteln europaweit einheitlich durch die EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV, Verordnung EU Nr. 1169/2011) geregelt worden. Dieses Seminar informiert Sie über die geltenden Pflichten und Regelungen sowie die Nährwertkennzeichnung ab 2016, um gesundheitliche Folgen für Ihre Kunden und Gäste sowie finanzielle Schäden und Imageverluste für Sie zu […]
Erfolgreicher Verkauf mit Fachberatung von Fleisch- und Wurstwaren
Zur Absatzförderung und zur professionellen Beratung des Kunden eines Direktvermarkters bieten wir dieses Seminar an. Der Referent schult das Servicepersonal einer Fleisch- und Wursttheke. Dabei geht es um die optimale Ansprache des Kunden, die richtige Bezeichnung des Angebots. Ein weiteres Kapitel stellt das Generieren von Zusatzverkäufen dar und das Umsetzen von Werbekonzepten an der Theke.. […]
Reklamation
Kundenneugewinnung und Kundenbindung sind zwei Aspekte, die beim Verkauf und somit Umsatz der Unternehmen höchste Priorität haben. Durch eine kompetente und sichere Arbeitsweise der Angestellten sowie in gutes Einfühlungsvermögen auf individuelle Bedürfnisse vertraut der Kunde seiner Verkaufsstelle. Neben freundlichen Umgangsformen, Höflichkeit und fachlichem Können ist das Beherrschen grundlegender Kommunikationswerkzeuge die Basis für eine gelingende Kundenbeziehung. […]
Hygieneschulung nach HACCP
Der Gesetzgeber verlangt seit Jahren die vollständige Umsetzung der EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene. Die Praxis zeigt jedoch, dass viele Unternehmen bei der Organisation eines ordnungsgemäßen Hygienesystems Unterstützung benötigen. Das Seminar zeigt praxisorientierte Wege und Möglichkeiten zur effizienten und Kosten reduzierenden Umsetzung der Lebensmittelhygieneverordnung auf. Weiterhin wird auf die neue Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) Bezug genommen, […]
Zerlegung Wild, Schaf, Ziege
Zerlegung von Wild/ Schaf oder Ziege Zerlegung von einer der genannten Tierarten gemeinsam mit unseren Referenten. Dabei kann jeder sein Wild mit Decke zur Zerlegung in unserer vorbereiteten Fleischerwerkstatt unter den üblichen Hygienebedingungen mitbringen. Durch Vorführung des richtigen Zuschnitts und der Fleischreifung wird dargestellt, wie man eine größere Fleischausbeute erreichen kann. Hier finden Sie unsere […]
Feine Küche für Direktvermarkter
Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Verbrauchern und die Nachfrage steigt ständig. Gerade aber durch den derzeit demografisch bedingten Generationswechsel benötigt die Direktvermarktung fachspezifisch gut ausgebildetes Personal. Hier setzt der neue Kurs „Feine Küche für landwirtschaftliche Direktvermarkter“ an. Zielgruppe des Lehrgangs sind die Köche/innen und Küchenkräfte von Agrarunternehmen. Hier finden Sie unsere nächsten […]
Gestaltung von Buffet und Auslagen
Ziel dieses Seminars ist der Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten beim Erstellen von Platten und Buffets. Es soll zur Verbesserung der Angebote des Unternehmens beitragen und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und somit zur Umsatzsteigerung führen. Hier finden Sie unsere nächsten Termine zum Thema: auf Anfrage