Koffer der Erinnerung

Ein Schulprojekt von Landvolkbildung Thüringen e.V. Koffer der Erinnerungen Zusammenfassung Sie sind auf der Suche nach einem interessanten, spannenden und kreativen Projekt für Ihre 8./9. Schulklasse? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Der „Koffer der Erinnerungen“ ist ein reeller Koffer, gefüllt mit Erinnerungen von Menschen, die ihr Leben in der Zeit des Nationalsozialismus […]

Thüringer Braugerstenverein e.V.

Aktuelles: Termine 2025 Aufruf zum Braugerstenwettbewerb Wie in jedem Jahr führt der Braugerstenverein den Braugerstenwettbewerb durch.   Wir freuen uns auf Eure Proben! Download Aufruf hier!   Thüringer Braugerstentagung 2025 27.11.2025  Braugerstentagung in Mellingen!  – Mehrzweckhalle – Flyer und weiter Informationen folgen     Ziel und Zweck des Braugerstenvereins Zweck des Vereins 1. Der Verein […]

Multiplikatorenschulung in der Integrationsarbeit im ländlichen Raum – Starkes Ehrenamt in Südthüringen – Sonneberg

KW 42   15.10.19 Sonneberg   Gemeinsamer Austausch mit kleinem Workshop: Vereinsmeierei – Workshop zum Nutzen und Ausbau von Ehrenamtlichen Kräften in Vereinen   Referentin: Anja Pfeffer (Fremdsprachenkauffrau und BAMIK Trainerin) 11:00 Uhr 16:00 Uhr Unentgeltlich KW 42   17.10.19 Sonneberg Fachkräftefrühstück Teil 1 – Austausch – Anregung – Diskurs Thematik: Koordination Ehren-/Hauptamt   Referentin: Anja Pfeffer […]

Kompetenzzentrum Direktvermarktung Thüringen

Hier anmelden! Hier jetzt kostenlos bei der Hofladenfinder App anmelden! Ansprechpartnerin Frau Brix   Tel.: 03 61 / 2 62 53-281Fax: 03 61 / 2 62 53-288E-Mail:direktvermarktung@landvolkbildung.de Kompetenzzentrum Direktvermarktung: Vernetzungs- und Vermarktungsunterstützung der landwirtschaftlichen Direktvermarkter Thüringens einschließlich Entwicklung einer Hofladenfinder-APP; Laufzeit 01/2023 – 06/2025 Kurzbeschreibung Projekt: Weiterführung und Ausbau des Vermarktungsnetzwerkes für landwirtschaftliche Direktvermarkter und […]

Lernort Bauernhof Thüringen

Termine, Informationen und Aktuelles finden Sie auf unserer Lernort-Bauernhof- Homepage: https://lernort-bauernhof-thueringen.de/ Hier finden Sie die Dokumente zur Abrechnung von Betriebsbesuchen:1. Antrag/Bestellnachweis: Antrag_Bestellnachweis_LOB_V012. Zur Abrechnung: Abrechnung_LOB_V023. Evaluation: Evaluierung_LOB_V01 Für neue Betriebe:Vertrag_Projektbedingungen_LOB_V02Betriebsspiegel_LOB_V01 Weiterbildung zur Bauernhofpädagogik Der neue Kurs startet am 23.10.2025. Schauen Sie sich den Flyer an, bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Wir freuen uns auf […]

Erneuerung der Räumlichkeiten des Internationalen Treffpunktes – Sonneberg

Unser aktuelles Kleinprojekt in der Außenstelle Sonneberg – Köppelsdorfer Straße 36, 96515 Sonneberg „Erneuerung der Räumlichkeiten des Internationalen Treffpunktes“ wird aus Mitteln des  Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) 2014 – 2020 und die FörderIntitative Ländliche Entwicklung in Thüringen  finanziert. Durch dieses Projekt bekommen wir die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten neu zu gestalten. […]

Schüler an den Herd – die Schülerkochschule

Schüler an den Herd – die Schülerkochschule – ein Projekt zur gesundheitsbewussten Ernährung und Selbstversorgung für Schüler der Stadt Sonneberg Allgemeines Viele Schüler nehmen mit steigendem Alter immer unregelmäßiger am „klassischen“ Mittagsangebot der Schulspeisung teil. Im Schnitt 20 % der 14- bis 15-Jährigen ersetzen fast täglich und 49 % ab und zu die Hauptmahlzeiten durch […]