Düngungs- und Pflanzenschutztagung

Die 34. Düngungs- und Pflanzenschutztagung findet am 20.11.2025 in der Mehrzweckhalle Mellingen (direkt an der A4) statt. Einlass ist ab 8:00 Uhr, die Veranstaltung geht von 09:15 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Es ist eine Teilnahme in Präsenz, aber auch online möglich. Den Tagungsband zur 33. Düngungs- und Pflanzenschutztagung von 2024 finden Sie hier!

Herdenschutzhunde und ihr Einsatz für Nutztierhalter

Die Weidehaltung von Nutztieren hat in Thüringen eine lange Tradition und somit nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen emotionalen Stellenwert. Mit der Rückkehr von Großraubtieren, die per Gesetz Schutzstatus genießen, werden Weidebetriebe vermehrt vor neue Herausforderungen gestellt. Ungeschützte Herden sind für Raubtiere ein leichtes Spiel. Für die Weidehaltung von Schafen, Ziegen, Rindern, Pferden und […]

Weiterbildung für landwirtschaftliche und gartenbauliche Berater

 Ziel ist es, die Beratungseffizienz zu steigern und den Beratungstransfer zu erhöhen. Es soll allen landwirtschaftlichen Beratern des Freistaates Thüringen die Möglichkeit zu geben, sich selbst Fortzubilden und somit weiterhin eine fachgerechte zielgerichtete Beratertätigkeit unserer Landwirte und Landwirtschaftlichen Unternehmen anbieten und aufrechterhalten zu können. Dies trägt zur Wirtschaftlichkeit aller beteiligten Parteien bei und erhält entsprechend […]

CSR-Manager – Verantwortung für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen wird immer wichtiger und interessanter, so auch in landwirtschaftlichen Betrieben. Kritischen Fragen zur Tierhaltung, Insektensterben, Überdüngung, Bodenerosion und vielen mehr steht die Landwirtschaft in den letzten Jahren immer öfter gegenüber. Diese öffentliche Kritik kann als Indiz für einen allgemeinen Wandel gesellschaftlicher Werte gesehen werden. Von landwirtschaftlichen Unternehmen wird in zunehmenden Maße […]

Vorratsschutz /Schädlingsprävention im Landwirtschaftlichen Betrieb

In diesem Kurs werden die zutreffenden Gesetze besprochen, bauliche Begebenheiten erläutert und über Maßnahmen gesprochen. Behandelt werden insbesondere Biogasanlagen, Geflügel- und Schweineställe. Dabei wird nicht nur auf Schadnager eingegangen, sondern auch auf Schaben, Kakerlaken, Motten, Käfer und Milben. Besonders Schaben und Kakerlaken sind schwierig zu bekämpfen und können einerseits Krankheiten übertragen und andererseits die Tiere […]

Fahrsicherheitstraining für LKW-Fahrer

Das Fahrsicherheitstraining richtet sich an die landwirtschaftliche Personengruppe, welche mit den landwirtschaftlichen Gespannen und LKW auf den Straßen fahren. Da es immer wieder zu schweren Unfällen mit solchen Gespannen im Straßenverkehr gibt, ist es wichtig solche Grenzsituationen auf einem abgesicherten Gelände unter Führung von Fachpersonal testen zu können, um die Maschinen im beruflichen Alltag sicherer […]

Koffer der Erinnerung

Ein Schulprojekt von Landvolkbildung Thüringen e.V. Koffer der Erinnerungen Zusammenfassung Sie sind auf der Suche nach einem interessanten, spannenden und kreativen Projekt für Ihre 8./9. Schulklasse? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Der „Koffer der Erinnerungen“ ist ein reeller Koffer, gefüllt mit Erinnerungen von Menschen, die ihr Leben in der Zeit des Nationalsozialismus […]

Sachkunde zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran bei der Ferkelkastration

Um unsere Landwirte zu unterstützen, wollen wir den Sachkundenachweis zur Verabreichung des Narkosegases Isofluran anbieten. Die genauen Bestimmungen dazu sind in der FerkelBetSachkV geregelt. Demnach müssen bestimmte Inhalte in Theorie und Praxis abgehandelt werden. Zudem müssen die Teilnehmer eine schriftliche und mündliche Theorieprüfung sowie eine praktische Prüfung ablegen. „Verordnung zur Durchführung der Betäubung mit Isofluran […]

Grenzwertig UMFRAGE

Hier geht es zur Umfrage. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen!

Thüringer Braugerstenverein e.V.

Aktuelles: Termine 2025 Aufruf zum Braugerstenwettbewerb Wie in jedem Jahr führt der Braugerstenverein den Braugerstenwettbewerb durch.   Wir freuen uns auf Eure Proben! Download Aufruf hier!   Thüringer Braugerstentagung 2025 27.11.2025  Braugerstentagung in Mellingen!  – Mehrzweckhalle – Flyer und weiter Informationen folgen     Ziel und Zweck des Braugerstenvereins Zweck des Vereins 1. Der Verein […]