Grenzwertig UMFRAGE
Hier geht es zur Umfrage. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen!
Alfred-Hess-Str. 8
99094 Erfurt
03 61 / 26 25 32 81
Trommsdorffstr. 1A
07407 Rudolstadt
0 36 72 / 48 93 97
Köppelsdorfer Straße 36
96515 Sonneberg
0 36 75 / 42 95 235
Am Burgblick 19 a
07646 Stadtroda
03 64 28 / 49 029
Uthleber Straße 24
99734 Nordhausen
0173 / 41 17 780
Hier geht es zur Umfrage. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen!
Fünf ausgebuchte Kurse „Prüfungsvorbereitung für Azubis/Fachgebiet Milchproduktion“ in Ostthüringen Auf Grund der guten Resonanz 2017 führte LVB Thüringen e.V. auch im Frühsommer 2018 wieder erfolgreich
Genau 90 Besucher aus der gesamten Bundesrepublik konnten am 30. Mai 2017 im schönen Ambiente der Bauernscheune Bösleben zur 7. Tagung dieser Veranstaltungsreihe begrüßt werden.
Trotz der derzeit äußerst angespannten Situation auf dem Milchmarkt konnten am 12.05.2016 54 Teilnehmer zur 6. Fachtagung in der Bauernscheune Bösleben begrüßt werden, die von
Den holländischen Fachtierarzt und „Schweineflüsterer“ Herrn Dr. Kees Scheepens konnte der Verein Landvolkbildung Thüringen e.V. am 08.03.2016 im Herzen Thüringens, im Ökozentrum Werratal/Thüringen GmbH, Vachdorf,
Am 09. Dezember 2015 wurde im Schützenhaus in Stadtroda über das Thema „Öffentlichkeitsarbeit in der Landwirtschaft“ debattiert. Vor allem glaubwürdig und sachkundig muss diese sein,
Mit der Kälberaufzucht werden die Weichen für einen wirtschaftlichen Erfolg bereits in den ersten Lebensmonaten gestellt. Nur wenn man die Kälber sorgfältig ernährt, tränkt und
Die bunten Streifen, die man immer häufiger bei Leistungssportlern sieht, bringen nun auch Farbe in Rinderställe. Dass das nicht nur ein Modetrend ist, sondern wirklich
Zur 5. Fachtagung Automatische Melksysteme (AMS) luden TLL, Landvolkbildung und Landesvereinigung Milch am 19. Mai nach Neckeroda ein. Arbeitswirtschaftliche Aspekte und Datenmanagement bei AMS in
Akupunktur kann heilen was gestört ist! – Akupunktur heilt nicht, was zerstört ist! Unter dem Motto hat Frau Dr. med. vet. Kirsten Huter zwei spannende
„Kühe geben ständig Informationen über ihre Unterkunft, Gesundheit und Pflege. Und Kühe erzählen immer die Wahrheit“ Mit vollem Erfolg und zahlreichen Teilnehmern veranstaltete die TLL
Alfred-Hess-Str. 8
99094 Erfurt
03 61 / 26 25 32 81
Trommsdorffstr. 1A
07407 Rudolstadt
0 36 72 / 48 93 97
Köppelsdorfer Straße 36
96515 Sonneberg
0 36 75 / 42 95 235
Am Burgblick 19 a
07646 Stadtroda
03 64 28 / 49 029
Uthleber Straße 24
99734 Nordhausen
0173 / 41 17 780
Landvolkbildung Thüringen e.V. ist ein gemeinnütziger Bildungsträger mit fünf Außenstellen in Thüringen. Wir bieten ein umfassendes, auf den ländlichen Raum ausgerichtetes, spezialisiertes wie auch allgemeines Bildungsangebot.
Wir bieten Lehrgänge, Umschulungen, Weiterbildungen, Ausbildungen mit anerkanntem Abschluss und viele weitere Bildungsmaßnahmen.
Webdesign mit ❤ von www.jkmd.de
Notwendige Cookies sind für das funktionieren der Webseite unbedingt notwendig. Diese Cookies lassen sich nicht abschalten da die Webseite ohne diese Cookies nicht funktioniert. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies sind Cookies, welche zum Beispiel zu Analysezwecken verwendet werden. Diese Cookies speichern auch persönliche Informationen wie zum Beispiel den von Ihnen verwendeten Browser. Ihre IP Adresse ist zu Analysezwecken immer anonymisiert! Wir geben NIEMALS persönliche Daten an Dritte weiter! Sie können diese Cookies deaktivieren.